Ultra Plast ist ein Familienbetrieb aus der Ostslowakei, das Dachgepäckträger für Autos herstellt. Das Unternehmen hat sich dank Google Ads neu erfunden und bietet heute Produkte in zehn europäischen Märkten an.
Nach der Finanzkrise 2008 hatte für Peter Nedeliak, CEO von Ultra Plast, die Rettung seines Familienbetriebs höchste Priorität. Schließlich hatte das Unternehmen, das bereits seit 20 Jahren bestand, innerhalb eines Monats 90 % seiner Kunden verloren.
Nedeliak war klar, dass er schnell neue Abnehmer für seine Dachgepäckträger finden musste. Er und sein Team brachten sich also selbst bei, wie man mit Google Ads neue Zielgruppen ansprechen kann. Nach einigen Wochen verkauften sie ihre Produkte bereits online.
Nedeliak beschreibt die dramatischen ersten Wochen so: "Wir hatten weder Partner noch Onlineshops. Daher eröffneten wir sie einfach selbst und fingen an, mit Google zu werben. Das war eine sehr aufregende Zeit."
Schon bald fand das Team neue internationale Kunden und erweiterte seine Strategie mit Remarketing-Listen für Suchanzeigen und dynamischem Remarketing.
Dank des strategischen Einsatzes von Google Ads schaffte es Ultra Plast, in zehn europäische Märkte zu expandieren. Nedeliak erzählt, wie sie die Nutzung von Google Ads pausierten, als es zu Problemen beim Versand in das Vereinigte Königreich kam. Sobald die Schwierigkeiten behoben waren, wurde wieder mit Google Ads geworben. "Das war, als würde man das Licht ein- und ausschalten.
Nach diesem Erfolg mit Google Ads wendete Ultra Plast dieselbe Strategie an, um in zehn Märkten weitere Produkte anzubieten. Und siehe da: Diesmal gelang es bereits innerhalb weniger Monate.
Heute beschäftigt Ultra Plast 50 Mitarbeiter und investiert das gesamte Werbebudget in Google Ads.
"Wenn Sie ein Produkt verkaufen möchten, ist Google Ads einfach Pflicht. Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend." Peter Nedeliak, CEO, Ultra Plast